investmentsparen.net

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Home
  • Investment Vergleiche
    • Tagesgeld
    • Festgeld
    • Depotvergleich
    • ETF-Sparplan
    • Fondssparplan
    • CFDs
    • Forex
  • Geldwertanlagen
  • Sachwertanlagen
  • Ratgeber
  • Steuern
  • Blog

Neue Regeln für die Börse

09.06.2016 von Konrad Feldschmid

boerseAb September 2016 gelten neue Regeln für die Indizes MDAX, SDAX und TecDAX: Unternehmen werden künftig nach rein quantitativen Kriterien ausgewählt und der Prozess findet vollautomatisch statt. Bis dato oblag es dem Arbeitskreis Aktienindizes die Veränderungen vorzunehmen, wobei es jedoch zu Interessenkonflikten kommen konnte.[Weiter lesen]

Kategorien: News Tags: Aktienindex/ Börse/ Dax

Euro-Raum: Sinkende Zahlen bei Investmentfonds

02.06.2016 von Konrad Feldschmid

Rekord beim FondsvermögenIm ersten Quartal 2016 sank das von Investmentfonds verwaltete Vermögen im Euro-Raum um 128 Milliarden Euro im Vergleich zum vierten Quartal 2015. Zu diesem Ergebnis kommt  eine Veröffentlichung der Europäischen Zentralbank 1 vom 24. Mai 2016. Eine positive Entwicklung im ersten Quartal zeigt sich bei den Renten- und den Gemischten Fonds.[Weiter lesen]

Kategorien: News Tags: BVI/ EZB/ Fonds

Deutscher Aktienindex Dax im Ausland beliebter denn je

23.05.2016 von Konrad Feldschmid

news-dax-auslandEine Studie der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Ernst & Young kommt zu dem Ergebnis, dass der Anteil ausländischer Investoren am Dax seit 10 Jahren zunimmt. Während ihr Anteil 2005 bei 42 Prozent lag, ist er bis 2014 auf 56 Prozent gestiegen. 27 Prozent der Aktien sind im Besitz europäischer Investoren (außer Deutschland), 21 Prozent im Besitz nordamerikanischer Investoren.[Weiter lesen]

Kategorien: News Tags: Aktienindex/ Ausland/ Dax/ Unternehmen

EZB auf Einkaufstour – ab Juni auch Unternehmensanleihen

28.04.2016 von Konrad Feldschmid

©gunnar3000 – Fotolia.com

Am 21. April gab die Europäische Zentralbank bekannt, welche Unternehmensanleihen für einen Kauf in Frage kommen. Bereits im März hatte sie angekündigt, künftig noch mehr Anleihen zu kaufen – 80 statt wie bisher 60 Milliarden Euro sollen monatlich investiert werden – und das Spektrum um Unternehmensanleihen zu erweitern. Über die Vorgaben war jedoch wenig bekannt. Jetzt hat die EZB eine Liste mit den Regeln veröffentlicht, die Unternehmen erfüllen müssen.[Weiter lesen]

Kategorien: News Tags: EZB/ Rating/ Unternehmensanleihen

  • « Previous Page
  • 1
  • …
  • 35
  • 36
  • 37

Weitere Themengebiete

Anlagen im Vergleich

  • Depotvergleich
  • Sparanlagen
    • Tagesgeld-Vergleich
    • Festgeld-Vergleich
  • Trading Vergleich
    • CFD – Vergleich
    • Forex Vergleich
  • Sparpläne
    • Fondssparplan
    • ETF-Sparplan

Copyright © 2023 · Investmentsparen.net