investmentsparen.net

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Home
  • Investment Vergleiche
    • Tagesgeld
    • Festgeld
    • Depotvergleich
    • ETF-Sparplan
    • Fondssparplan
    • CFDs
    • Forex
  • Geldwertanlagen
  • Sachwertanlagen
  • Ratgeber
  • Steuern
  • Blog

Bankenverband hält Dividendenverzicht für vertretbar

30.03.2020 von Konrad Feldschmid

Am Freitag forderte die Europäische Zentralbank (EZB) Banken auf, keine Dividenden auszuschütten. Als Grund nannte sie, damit „die Fähigkeit der Banken zur Verlustabsorption zu stärken und die Kreditvergabe an private Haushalte, kleine Unternehmen und Unternehmen während der Coronavirus-Pandemie (COVID-19) zu unterstützen“[1]. Der Bankenverband zeigt Verständnis für die Aufforderung.[Weiter lesen]

Kategorien: News Tags: Banken/ Dividende/ EZB

Deutsche Bank simuliert Ausstieg aus dem Investmentbanking

19.04.2018 von Konrad Feldschmid

© AndreasWeber / iStock / Thinkstock

© AndreasWeber / iStock / Thinkstock

Die Europäische Zentralbank (EZB) hat eine ungewöhnliche Forderung an die Deutsche Bank gestellt. Diese soll den Ausstieg aus dem Investmentbanking simulieren. Es geht vor allem darum herauszufinden, welche Kosten eine Abwicklung mit sich bringen würde. Eine Forderung dieser Art durch die EZB an eine europäische Großbank hat es bisher nicht gegeben.[Weiter lesen]

Kategorien: News Tags: Ausstieg/ Deutsche Bank/ EZB/ Investmentbanking/ Simulation

DAX bei 12.000 Punkten? – der Ausblick auf 2017

06.01.2017 von Konrad Feldschmid

geld-boerse-ratingDer Deutsche Aktienindex DAX könnte bis Ende 2017 auf 12.000 Punkte steigen, so die Prognose der Analysten der DZ BANK. Andere Experten hingegen sind weniger optimistisch. Die DekaBank sieht den DAX zum Jahresende bei vergleichsweise mageren 11.000 Punkten. Mehr zu diesen und anderen Prognosen für 2017 erfahren Sie in unserem Beitrag.[Weiter lesen]

Kategorien: News Tags: 2017/ Ausblick/ Brexit/ CFD/ Dax/ EZB/ Gold/ Leerverkäufe/ Trump

EZB auf Einkaufstour – diese Unternehmensanleihen sind es geworden

21.07.2016 von Konrad Feldschmid

©gunnar3000/Fotolia.com

© gunnar3000 / Fotolia.com

Im März kündigte die EZB an, künftig auch Unternehmensanleihen zu kaufen. Im April gab sie bekannt, welche Kriterien sie erfüllen müssen. Am 8. Juni startete dann das Programm.

Jetzt wurden die Namen der Unternehmen veröffentlicht, deren Anleihen die EZB erworben hat. Darunter befinden sich auch einige Überraschungen.[Weiter lesen]

Kategorien: News Tags: Dax/ Deutsche Bundesbank/ EZB/ Notenbank/ Ratssitzung/ Unternehmensanleihen

Euro-Raum: Sinkende Zahlen bei Investmentfonds

02.06.2016 von Konrad Feldschmid

Rekord beim FondsvermögenIm ersten Quartal 2016 sank das von Investmentfonds verwaltete Vermögen im Euro-Raum um 128 Milliarden Euro im Vergleich zum vierten Quartal 2015. Zu diesem Ergebnis kommt  eine Veröffentlichung der Europäischen Zentralbank 1 vom 24. Mai 2016. Eine positive Entwicklung im ersten Quartal zeigt sich bei den Renten- und den Gemischten Fonds.[Weiter lesen]

Kategorien: News Tags: BVI/ EZB/ Fonds

  • 1
  • 2
  • Next Page »

Weitere Themengebiete

Anlagen im Vergleich

  • Depotvergleich
  • Sparanlagen
    • Tagesgeld-Vergleich
    • Festgeld-Vergleich
  • Trading Vergleich
    • CFD – Vergleich
    • Forex Vergleich
  • Sparpläne
    • Fondssparplan
    • ETF-Sparplan

Copyright © 2023 · Investmentsparen.net