investmentsparen.net

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Home
  • Investment Vergleiche
    • Tagesgeld
    • Festgeld
    • Depotvergleich
    • ETF-Sparplan
    • Fondssparplan
    • CFDs
    • Forex
  • Geldwertanlagen
  • Sachwertanlagen
  • Ratgeber
  • Steuern
  • Blog

ZEW-Konjunkturerwartungen fallen zum zweiten Mal in Folge

12.04.2022 von Konrad Feldschmid

© Piman Khrutmuang/ stock.adobe.com

Nach dem historischen Absturz im März fiel der Rückgang der ZEW-Konjunkturerwartungen im April moderat aus. Der Indikator sank zum zweiten Mal in Folge und steht nun bei einem Wert von -41 Punkten. Das teilte das Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) in Mannheim mit. Im Vormonat hatte der Indikator bei -39,3 Punkten gestanden. Die Entwicklung ist ähnlich wie zu Beginn der Corona-Pandemie im März 2020. Auch der Lageindikator verschlechterte sich erneut und liegt nun bei -30,8 Punkten, 9,4 Punkte unter dem Wert des Vormonats. Zumindest in einem Punkt sieht ZEW-Präsident Prof. Achim Wambach, PhD, jedoch Raum für etwas Optimismus.[Weiter lesen]

Kategorien: News Tags: April/ Inflation/ Konjunktur/ Wirtschaft/ ZEW-Konjunkturerwartungen

Auftragseingänge: Erster Rückgang im laufenden Jahr

08.07.2021 von Konrad Feldschmid

© denisismagilov/ stock.adobe.com

Die Auftragseingänge im Verarbeitenden Gewerbe sanken im Mai um 3,7 Prozent im Vergleich zum Vormonat. Das ist der erste Rückgang im laufenden Jahr und zugleich der stärkste seit April 2020. Dennoch sehen Experten wenig Grund zur Beunruhigung. Die Auftragseingänge liegen noch immer höher als vor Ausbruch der Coronakrise. Sorge macht jedoch weiterhin der Materialmangel.[Weiter lesen]

Kategorien: News Tags: Auftragseingänge/ Industrie/ Konjunktur/ Verarbeitendes Gewerbe

Konjunktur: Droht eine neue Talfahrt?

27.10.2020 von Konrad Feldschmid

© number1411/ stock.adobe.com

Das ifo Institut hatte zuletzt schlechte Neuigkeiten zu verkünden. So sank das ifo Geschäftsklima von 93,2 auf 92,7 Punkte. Fünfmal war der Konjunkturindikator zuvor angestiegen. Nun schätzen die rund 9.000 befragten Unternehmen die Entwicklung für die nächsten sechs Monate wieder negativer ein. Ist das schon das erste Anzeichen für eine neue Talfahrt der Wirtschaft?[Weiter lesen]

Kategorien: News Tags: ifo Geschäftsklima/ Konjunktur/ Mittelstand/ Wachstumsprognose

Leichte Erholung beim Konsumklima

28.05.2020 von Konrad Feldschmid

© Fox/stock.adobe.com

Das Konsumklima in Deutschland hat sich etwas erholt. Nachdem der GfK Konsumklimaindex im Vormonat ein historisches Tief bei -23,1 Punkten erreicht hatte, stieg es nun um 4,2 Punkte auf -18,9 Punkte an. Die leichte Erholung ist auch auf die Lockerungen hinsichtlich des Coronavirus zurückzuführen. Der Wert liegt jedoch weiterhin deutlich unter dem langjährigen Mittel.[Weiter lesen]

Kategorien: News Tags: Erholung/ Konjunktur/ Konsumklima

GM-Chef Henderson spricht Klartext – Kommt es doch zur Insolvenz bei General Motors?

06.04.2009 von investmentsparen.net

Das Drama um einen möglichen Untergang des deutschen Autoherstellers Opel bewegt seit Monaten unser Land. Nicht viel anders sieht es in den USA aus.[Weiter lesen]

Kategorien: Börse Tags: Automobilindustrie/ Chapter 11/ Deutschland/ General Motors/ GM/ Insolvenz/ Konjunktur/ Opel/ USA/ Wirtschaft

  • 1
  • 2
  • Next Page »

Weitere Themengebiete

Anlagen im Vergleich

  • Depotvergleich
  • Sparanlagen
    • Tagesgeld-Vergleich
    • Festgeld-Vergleich
  • Trading Vergleich
    • CFD – Vergleich
    • Forex Vergleich
  • Sparpläne
    • Fondssparplan
    • ETF-Sparplan

Copyright © 2023 · Investmentsparen.net