investmentsparen.net

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Home
  • Investment Vergleiche
    • Tagesgeld
    • Festgeld
    • Depotvergleich
    • ETF-Sparplan
    • Fondssparplan
    • CFDs
    • Forex
  • Geldwertanlagen
  • Sachwertanlagen
  • Ratgeber
  • Steuern
  • Blog

Nachhaltigen Fonds fließen im ersten Quartal 107 Milliarden Euro zu

27.05.2021 von Konrad Feldschmid

© sewcream/ stock.adobe.com

Das von nachhaltigen Fonds für deutsche Anleger verwaltete Vermögen ist im ersten Quartal 2021 deutlich angestiegen. Das geht aus einem Bericht des Deutschen Fondsverbands BVI hervor. Demnach wuchs das verwaltete Vermögen in den ersten drei Monaten des Jahres um 107 Milliarden Euro auf einen Rekord von 254 Milliarden Euro.[Weiter lesen]

Kategorien: News Tags: BVI/ Fonds/ Nachhaltigkeit/ Verwaltetes Vermögen

Frankreich und Niederlande wollen gegen Greenwashing vorgehen

17.12.2020 von Konrad Feldschmid

© patpitchaya/stock.adobe.com

Die französische Finanzaufsicht AMF und die niederländische AFM fordern eine stärkere Regulierung von Ratings für nachhaltige Geldanlagen auf EU-Ebene. „Grüne“ Investments gewinnen für Anleger zunehmend an Bedeutung. Bei der Auswahl ihrer Geldanlagen stützen sie sich häufig auf Nachhaltigkeitsratings. Nicht immer haben diese jedoch große Aussagekraft. Dadurch besteht die Gefahr von Greenwashing.[Weiter lesen]

Kategorien: News Tags: BVI/ Nachhaltigkeit/ Rating/ Regulierung

Studie: So wirkt sich die Corona-Pandemie auf das Anlageverhalten aus

22.10.2020 von Konrad Feldschmid

Die Corona-Pandemie sorgte für viel Bewegung in den Depots der Anleger, die Zahl der Transaktionen nahm deutlich zu. Das belegten bereits die positiven Zahlen in vielen Quartalsberichten von Online-Brokern. Eine Studie des Vermögensverwalters Schroders hat dem Anlageverhalten während der Corona-Pandemie nun näher auf den Zahn gefühlt.[Weiter lesen]

Kategorien: News Tags: Anlageverhalten/ Anleger/ Corona-Pandemie/ Nachhaltigkeit

Nachhaltiges Investieren in der Breite angekommen

06.08.2020 von Konrad Feldschmid

© patpitchaya/stock.adobe.com

1,7 Billionen Euro stecken in Deutschland und Österreich bereits in verantwortlichen Investments. Das geht aus einer Umfrage des Forums Nachhaltige Geldanlagen (FNG) hervor. Demnach berücksichtigen viele Finanzdienstleiter bereits ESG-Risiken (Environment, Social, Governance; dt.: Umwelt, Sozial, Unternehmensführung). „ESG-Integration ist in Deutschland und Österreich bereits Standard bei Investments“, meint Dr. Helge Wulsdorf, FNG-Vorstandsmitglied und einer der Autoren der Studie. „Der Trend zu immer mehr ESG-Integration bei konventionellen Fonds wird durch die qualitative Erfassung nun erstmals greifbar.“[1][Weiter lesen]

Kategorien: News Tags: FNG/ Fonds/ Geldanlage/ Nachhaltigkeit

Sustainable-Finance-Beirat – so kann die Finanzwirtschaft nachhaltig werden

12.03.2020 von Konrad Feldschmid

© sewcream/stock.adobe.com

Wie kann die Finanzwirtschaft nachhaltiger werden? Mit dieser Frage beschäftigt sich der Sustainable-Finance-Beirat, der durch die Bundesregierung eingesetzt wurde. Nun hat er einen Zwischenbericht vorgelegt. Darin macht er Vorschläge, wie die Transformation gelingen könnte. Auch für Anleger ist das Papier interessant, haben doch viele den Willen, nachhaltig zu investieren. Ihnen fehlen jedoch oft Informationen und klare Leitlinien.[Weiter lesen]

Kategorien: News Tags: Finanzwirtschaft/ Nachhaltigkeit/ Sustainable-Finance-Beirat

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Next Page »

Weitere Themengebiete

Anlagen im Vergleich

  • Depotvergleich
  • Sparanlagen
    • Tagesgeld-Vergleich
    • Festgeld-Vergleich
  • Trading Vergleich
    • CFD – Vergleich
    • Forex Vergleich
  • Sparpläne
    • Fondssparplan
    • ETF-Sparplan

Copyright © 2022 · Investmentsparen.net