investmentsparen.net

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Home
  • Investment Vergleiche
    • Tagesgeld
    • Festgeld
    • Depotvergleich
    • ETF-Sparplan
    • Fondssparplan
    • CFDs
    • Forex
  • Geldwertanlagen
  • Sachwertanlagen
  • Ratgeber
  • Steuern
  • Blog

Anleihen bieten Anlegern 2018 gute Renditechancen

29.01.2018 von Konrad Feldschmid

© Ingram-Publishing / iStock / Thinkstock

© Ingram-Publishing / iStock / Thinkstock

Zinserhöhungen der Notenbanken müssen die Rendite von Anleihen nicht drücken. Zu diesem Ergebnis kommt die „Outlook“-Analyse der Capital Group, die im Januar 2018 veröffentlicht wurde. Die Experten der Capital Group glauben an ein weiteres Wirtschaftswachstum 2018. Das wird Auswirkungen auf die Politik der Notenbanken haben. Die Chancen stehen jedoch gut, dass Anleihen für Anleger weiter attraktiv bleiben.[Weiter lesen]

Kategorien: News Tags: 2018/ anleihen/ Capital Group/ Notenbank/ rendite/ zinsen

Amerikanische Staatsanleihen profitieren nicht von Zinserhöhung

24.03.2017 von Konrad Feldschmid

Staatsanleihen mit Minus-Zinsen

© styleuneed – Fotolia.com

Am 15. März hat die amerikanische Notenbank Fed den Leitzins um 0,25 Prozentpunkte auf 0,75 bis 1,0 Prozent erhöht. Wie die faz berichtet, wirkt sich die Erhöhung jedoch nicht positiv auf die Renditen amerikanischer Staatanleihen aus. Diese sind sogar gesunken. Nach dem Verständnis vieler Experten ist das ungewöhnlich, dabei ist die Formel „höherer Leitzins gleich höhere Anleihenrenditen“ schon länger fraglich.[Weiter lesen]

Kategorien: Anleihen/ News Tags: anleihen/ Fed/ Leitzins/ Notenbank/ Schwellenländer/ USA

EZB auf Einkaufstour – diese Unternehmensanleihen sind es geworden

21.07.2016 von Konrad Feldschmid

©gunnar3000/Fotolia.com

© gunnar3000 / Fotolia.com

Im März kündigte die EZB an, künftig auch Unternehmensanleihen zu kaufen. Im April gab sie bekannt, welche Kriterien sie erfüllen müssen. Am 8. Juni startete dann das Programm.

Jetzt wurden die Namen der Unternehmen veröffentlicht, deren Anleihen die EZB erworben hat. Darunter befinden sich auch einige Überraschungen.[Weiter lesen]

Kategorien: News Tags: Dax/ Deutsche Bundesbank/ EZB/ Notenbank/ Ratssitzung/ Unternehmensanleihen

US-Notenbank will den Banken für über eine Billion Dollar Wertpapiere abkaufen

22.03.2009 von investmentsparen.net

Erst kürzlich trat Ben Bernanke, der Chef der US-Notenbank Federal Reserve, im Fernsehen auf. Dies war ein erstaunlicher Schritt für die meisten.[Weiter lesen]

Kategorien: News Tags: Fed/ Finanzkrise/ Konjunktur/ Notenbank/ Staatsanleihen/ USA/ Wertpapiere

Bernanke goes TV – Der erste Auftritt eines US-Notenbank-Chefs seit 20 Jahren

16.03.2009 von investmentsparen.net

Die Lage ist ernst in den USA. Die Bevölkerung will wissen, wie es weitergeht. Zu Boden gerissen durch die Immobilienkrise, hat der US-amerikanische Finanzmarkt schwere Verluste hinnehmen müssen.[Weiter lesen]

Kategorien: Aktuelles Tags: Bernd Bernanke/ Fed/ Finanzkrise/ Notenbank/ USA/ Wirtschaftskrise

Weitere Themengebiete

Anlagen im Vergleich

  • Depotvergleich
  • Sparanlagen
    • Tagesgeld-Vergleich
    • Festgeld-Vergleich
  • Trading Vergleich
    • CFD – Vergleich
    • Forex Vergleich
  • Sparpläne
    • Fondssparplan
    • ETF-Sparplan

Copyright © 2021 · Investmentsparen.net