investmentsparen.net

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Home
  • Investment Vergleiche
    • Tagesgeld
    • Festgeld
    • Depotvergleich
    • ETF-Sparplan
    • Fondssparplan
    • CFDs
    • Forex
  • Geldwertanlagen
  • Sachwertanlagen
  • Ratgeber
  • Steuern
  • Blog

Lebensversicherung – Was ist das?

Bei der privaten Lebens- oder Rentenversicherung kann man zwischen einer garantierten Rente oder einer Einmalzahlung nach einer festen Laufzeit wählen. Aufgrund der Weitergabe der von der Versicherung erwirtschafteten Überschüsse an die Kunden fällt die tatsächliche Leistung regelmäßig höher aus als die garantierte. Da Fondsprodukte vom Börsengeschehen abhängig sind, können die Ablaufleistungen nicht garantiert werden. Im Falle des vorzeitigen Ablebens des Versicherten vor Laufzeitende ist eine Todesfallleistung vereinbart.

Inhaltsverzeichnis

  • Renditechancen von Lebensversicherungen
  • Besteuerung von Lebensversicherungen
  • Zielgruppe von Lebensversicherungen

Renditechancen von Lebensversicherungen

Die Verzinsung der klassischen Produkte von 2,25 Prozent auf den Sparanteil unterfällt der gesetzlichen Garantie. Der Sparanteil errechnet sich nach Abzug der Kosten und der Risikoabsicherung vom Beitrag. Eventuelle Mehrleistungen hängen von den Überschüssen der Versicherungsgesellschaften ab. Die Fondsprodukte orientieren sich an der Entwicklung auf dem Kapitalmarkt.

Besteuerung von Lebensversicherungen

Für alle Verträge, die nach dem 01.01.2005 abgeschlossen wurden, gilt: Bei Verkauf einer Lebensversicherung vor Ablauf der 12-Jahres-Frist wird die Abgeltungssteuer in Höhe von 25 Prozent fällig. Läuft der Vertrag dagegen mindestens 12 Jahre und wird das Kapital nach dem 60. Lebensjahr ausgezahlt, muss nur die Hälfte des Ertrags mit dem persönlichen Steuersatz versteuert werden.

Zielgruppe von Lebensversicherungen

Lebens- und Rentenversicherungen sind klassische Produkte zur Altersvorsorge und deshalb für jedermann interessant. Einzahlungsbeiträge und Auszahlungsbeträge können im Hinblick auf die wirtschaftliche Situation individuell abgestimmt werden.

Individuellen Investmentvergleich anfordern »

    • Investmentsparen und Geldanlage
      • Investmentsparen in Deutschland
      • Rendite von Geldanlagen
      • Der Zinseszinseffekt
      • Gesetzliche Grundlagen
      • Das magische Dreieck der Geldanlage
      • Basisrisiken der Geldanlage
        • Konjunkturrisiko
        • Inflationsrisiko von Geldanlagen
        • Länder- und Transferrisiko
        • Währungsrisiko
        • Liquiditätsrisiko
        • Steuerliches Risiko
    • Anlageziele
      • Vermögensaufbau
      • Altersvorsorge
        • Riester-Rente
        • Rürup-Rente
        • Lebensversicherung – Was ist das?
        • Sparplan – Was ist das?
        • Betriebliche Altersvorsorge
    • Anlagestrategien
      • Risikoklassen
      • Berufseinsteiger
      • Ehepaare
      • Familien
      • Vorruhestand
      • Ruhestand
    • Auszahlungsplan
    • Investmenttools
      • Kapitalgarantie-Rechner
      • Entnahmeplan-Rechner
    • Geldanlage Tipps
    • Beste Geldanlage
    • Steuerfreie Geldanlage

Weitere Themengebiete

Anlagen im Vergleich

  • Depotvergleich
  • Sparanlagen
    • Tagesgeld-Vergleich
    • Festgeld-Vergleich
  • Trading Vergleich
    • CFD – Vergleich
    • Forex Vergleich
  • Sparpläne
    • Fondssparplan
    • ETF-Sparplan

Copyright © 2023 · Investmentsparen.net