investmentsparen.net

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Home
  • Investment Vergleiche
    • Tagesgeld
    • Festgeld
    • Depotvergleich
    • ETF-Sparplan
    • Fondssparplan
    • CFDs
    • Forex
  • Geldwertanlagen
  • Sachwertanlagen
  • Ratgeber
  • Steuern
  • Blog

2021: Das Jahr des Private Equity?

14.01.2021 von Konrad Feldschmid

Werden die großen Investitionen 2021 abseits der Börsen stattfinden? Private-Equity-Investoren sitzen in jedem Fall auf großen Mengen Kapital. Bereits in der Vergangenheit ließ sich eine Zunahme alternativer Investments in den Portfolios vieler professioneller Investoren feststellen. Dieser Trend könnte sich 2021 fortsetzen.[Weiter lesen]

Kategorien: News Tags: 2021/ alternative Investments/ Private Equity

Goldpreis legte 2020 um ein Viertel zu

07.01.2021 von Konrad Feldschmid

© Studio_East/stock.adobe.com

Ende 2020 lag der Goldpreis in US-Dollar rund 25 Prozent höher als Anfang des Jahres. So war Gold am 1. Januar 2020 1.518,365 US-Dollar wert. Am 31. Dezember 2020 stand Gold bei 1.897,90 US-Dollar. Das entspricht einem Plus von 397,535 US-Dollar. Sein Jahres- und Allzeithoch bei 2.075 US-Dollar musste der Goldkurs jedoch wieder räumen. Dieses hatte er im August erreicht.[Weiter lesen]

Kategorien: News Tags: 2020/ Edelmetall/ Gold/ Rekord

Frankreich und Niederlande wollen gegen Greenwashing vorgehen

17.12.2020 von Konrad Feldschmid

© patpitchaya/stock.adobe.com

Die französische Finanzaufsicht AMF und die niederländische AFM fordern eine stärkere Regulierung von Ratings für nachhaltige Geldanlagen auf EU-Ebene. „Grüne“ Investments gewinnen für Anleger zunehmend an Bedeutung. Bei der Auswahl ihrer Geldanlagen stützen sie sich häufig auf Nachhaltigkeitsratings. Nicht immer haben diese jedoch große Aussagekraft. Dadurch besteht die Gefahr von Greenwashing.[Weiter lesen]

Kategorien: News Tags: BVI/ Nachhaltigkeit/ Rating/ Regulierung

Fonds: BaFin bestätigt ESMA-Leitlinien für erfolgsabhängige Vergütung

08.12.2020 von Konrad Feldschmid

© Minerva Studio/ stock.adobe.com

Für die erfolgsabhängige Vergütung von offenen Publikumsfonds gelten künftig auch in Deutschland die Leitlinien der Europäischen Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde (ESMA). Diese hatte die nationalen Aufsichtsbehörden aufgefordert, zu den von ihr veröffentlichten Leitlinien Position zu beziehen. Die deutsche Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) will die Regeln übernehmen und auf nationaler Ebene umsetzen.[Weiter lesen]

Kategorien: News Tags: BaFin/ erfolgsabhängige Vergütung/ ESMA/ Fonds

Einkaufsmanagerindex: Deutsche Industrie kam gut durch Teil-Lockdown

03.12.2020 von Konrad Feldschmid

© denisismagilov/ stock.adobe.com

Die deutsche Industrie hat den Teil-Lockdown im November gut überstanden. Das zeigen die aktuellen Daten des Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe. So lag der Wert im November bei 57,8 Punkten. Das ist zwar ein leichter Rückgang im Vergleich zum Oktober, als der Index ein 2,5-Jahreshoch bei 58,2 Punkten erreicht hatte. Dennoch nährt es die Hoffnung, dass die Wirtschaft im vierten Quartal nicht so stark unter der Corona-Pandemie leiden wird wie im zweiten Quartal. Ein Wert über 50 deutet auf Wachstum hin.[Weiter lesen]

Kategorien: News Tags: Deutschland/ Einkaufsmanagerindex/ Eurozone/ Industrie/ PMI

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 121
  • Next Page »

Weitere Themengebiete

Anlagen im Vergleich

  • Depotvergleich
  • Sparanlagen
    • Tagesgeld-Vergleich
    • Festgeld-Vergleich
  • Trading Vergleich
    • CFD – Vergleich
    • Forex Vergleich
  • Sparpläne
    • Fondssparplan
    • ETF-Sparplan

Copyright © 2021 · Investmentsparen.net