investmentsparen.net

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Home
  • Investment Vergleiche
    • Tagesgeld
    • Festgeld
    • Depotvergleich
    • ETF-Sparplan
    • Fondssparplan
    • CFDs
    • Forex
  • Geldwertanlagen
  • Sachwertanlagen
  • Ratgeber
  • Steuern
  • Blog

Altersvorsorgekapital der Deutschen größtenteils in Fonds investiert

28.11.2022 von Tilman Welzel

© Phongphan Supphakank/stock.adobe.com

Fast die Hälfte des Vermögens, welches deutsche Fondsgesellschaften für ihre Kunden investieren, ist Altersvorsorgekapital. So verwaltet der Bundesverband Investment und Asset Management e.V. (BVI) laut einer Umfrage insgesamt 1.730 Milliarden Euro, etwa 45 Prozent des in der Branche insgesamt verwalteten Kapitals in Höhe von knapp 4.000 Milliarden Euro. Zum Vergleich: Im Jahr 2017 lag der Anteil bei etwa 40 Prozent und ist seit dem um 600 Milliarden Euro gestiegen. Damit bleibt die Fondsbranche weiterhin die wichtigste Säule des deutschen Altersvorsorgekapitals.

[Weiter lesen]

Kategorien: Aktien/ Altersvorsorge/ Fonds/ Geldanlage/ News/ Steuern Tags: Aktienrente/ Altersvorsorge/ Geldanlage/ Staatliche Fonds

Nachhaltiges Investieren in der Breite angekommen

06.08.2020 von Konrad Feldschmid

© patpitchaya/stock.adobe.com

1,7 Billionen Euro stecken in Deutschland und Österreich bereits in verantwortlichen Investments. Das geht aus einer Umfrage des Forums Nachhaltige Geldanlagen (FNG) hervor. Demnach berücksichtigen viele Finanzdienstleiter bereits ESG-Risiken (Environment, Social, Governance; dt.: Umwelt, Sozial, Unternehmensführung). „ESG-Integration ist in Deutschland und Österreich bereits Standard bei Investments“, meint Dr. Helge Wulsdorf, FNG-Vorstandsmitglied und einer der Autoren der Studie. „Der Trend zu immer mehr ESG-Integration bei konventionellen Fonds wird durch die qualitative Erfassung nun erstmals greifbar.“[1][Weiter lesen]

Kategorien: News Tags: FNG/ Fonds/ Geldanlage/ Nachhaltigkeit

Nachhaltige Geldanlage: Mehr Wunsch als Wirklichkeit?

06.02.2020 von Konrad Feldschmid

© patpitchaya/stock.adobe.com

Das Thema Nachhaltigkeit bestimmte die Medien im vergangenen Jahr. Nicht zuletzt wegen der „Fridays for Future“-Demonstrationen zog es breite Kreise in der Politik. Die Bundesregierung hat ein Klimapaket beschlossen. Das Europaparlament reif den Klimanotstand für Europa aus. Selbst die Europäische Zentralbank (EZB) hat das Thema auf die Agenda gesetzt. Doch wie nachhaltig geht es in den Depots deutscher Anleger zu? Gleich zwei Studien liefern Einblicke, wie es um die grüne Geldanlage steht.[Weiter lesen]

Kategorien: News Tags: Depot/ Geldanlage/ Klimaschutz/ nachhaltig/ rendite

Die Deutschen sparen falsch

25.04.2019 von Konrad Feldschmid

© AndreyPopov/ iStock/Getty Images

Die Hälfte der Deutschen ist überzeugt, dass ihr Lebensstandard im Alter sinken wird. Das geht aus einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov im Auftrag des Genossenschaftsverbandes – Verband der Regionen hervor. Dennoch setzen viele Deutsche weiterhin auf schlecht verzinste Geldanlagen wie Tagesgeld und Sparbuch.[Weiter lesen]

Kategorien: News Tags: Fonds/ Geldanlage/ Sparen/ Tagesgeld

Geldanlage: Frauen sind risikobewusster

03.05.2018 von Konrad Feldschmid

© Frizzantine / iStock / Thinkstock

© Frizzantine / iStock / Thinkstock

Frauen sind bei der Geldanlage risikobewusster als Männer und setzen zudem auf gute Beratung. Das geht aus der Fokusstudie „Anlageverhalten der Deutschen“ hervor, die vom Versicherungsunternehmen AXA gemeinsam mit YouGov erstellt wurde. AXA hat die Studie nach geschlechterspezifischen Unterschieden ausgewertet und zeigt auf, wie Frauen und Männer zur Börse und zu Beratung bei der Geldanlage stehen.[Weiter lesen]

Kategorien: News Tags: Anlageverhalten/ AXA/ Fokusstudie/ Frauen/ Geldanlage

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 17
  • Next Page »

Weitere Themengebiete

Anlagen im Vergleich

  • Depotvergleich
  • Sparanlagen
    • Tagesgeld-Vergleich
    • Festgeld-Vergleich
  • Trading Vergleich
    • CFD – Vergleich
    • Forex Vergleich
  • Sparpläne
    • Fondssparplan
    • ETF-Sparplan

Copyright © 2023 · Investmentsparen.net