investmentsparen.net

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Home
  • Investment Vergleiche
    • Tagesgeld
    • Festgeld
    • Depotvergleich
    • ETF-Sparplan
    • Fondssparplan
    • CFDs
    • Forex
  • Geldwertanlagen
  • Sachwertanlagen
  • Ratgeber
  • Steuern
  • Blog

BVI: 2015 war Rekordjahr beim Fondsvermögen

03.03.2016 von investmentsparen.net

Die Fondsbranche verwaltete 2015 ein Vermögen von 2,6 Billionen Euro und hat damit eine neue Rekordmarke erreicht. Vor allem Spezialfonds verzeichneten das vierte Jahr infolge einen Absatzrekord, auf diesen Bereich entfielen 1,339 Billionen Euro. Die Zahlen veröffentlichte der Fondsverband BVI auf der Jahrespressekonferenz.

[Weiter lesen]

Kategorien: Aktuelles/ Allgemein/ Altersvorsorge/ Anlagestrategie/ Fonds/ Geldanlage Tags: aktienfonds/ Fonds/ Geldanlage

Hat China einen Währungskrieg begonnen?

23.02.2016 von investmentsparen.net

Währungskrieg durch China? Es ist hinlänglich bekannt, dass das scheinbar ungebremste Wachstum in China seit einem Jahr an nicht vorhergesehene Grenzen gestoßen ist. Die Wirtschaft lahmt, die Nachfrage sinkt.

Dies kann jedoch nicht im Sinn der chinesischen Führung sein, die Wachstum um jeden Preis sucht. Der Versuch, den stockenden Export durch ein Umlenken auf die einheimischen Verbraucher zu kompensieren, hat nicht funktioniert. Welche Möglichkeiten bleiben? Und nimmt China einen Währungskrieg in Kauf?

[Weiter lesen]

Kategorien: Aktuelles/ Politik/ Währungen Tags: China/ Exporte/ Währungskrieg/ Wirtschaft/ Yuan

IWF macht Yuan zur fünften Weltwährung

01.12.2015 von investmentsparen.net

Schwarz-weiss-Logo Internationaler Währungsfonds

IWF mach Yuan zur Weltwährung

Es war ein Schritt, der sich längst angedeutet hatte. Der Yuan wurde gestern vom IWF in den Kreis der Weltwährungen aufgenommen. Bislang gehörten in diesen „Korb“ der US-Dollar, der Euro, das britische Pfund Sterling und der japanische Yen. Der Yuan Renminbi wird somit zur fünften Weltwährung. Die Aufnahme wird zum Oktober 2016 wirksam, wie die Tagesschau berichtet.

[Weiter lesen]

Kategorien: Aktuelles Tags: Dollar/ IWF/ Weltwährung/ Yuan

Warum der Euro auf dem Weg zur Parität zum US-Dollar ist

08.01.2015 von investmentsparen.net

Die USA und die Euro-Zone gehen einen konträren Weg. Während die Notenbank der Vereinigten Staaten den Leitzins schon vor Jahren auf 0,00 – 0,25 Prozent gesenkt hat, war die Europäische Zentralbank sogar noch dabei, den Leitzins für die Euro-Zone zu erhöhen. Nun gehen die USA und die Währungsunion wieder sehr unterschiedliche Wege.

Die Federal Reserve hat im November 2014 den Ankauf von Staatsanleihen abgeschlossen, und wird aller Voraussicht nach in diesem Jahr den Leitzins wieder erhöhen. Anders die EZB, die den Hauptrefinanzierungssatz im September 2014 auf den neuen Rekordstand von 0,05 Prozent gesenkt hat, und kurz vor dem QE, dem Ankauf von Staatsanleihen, steht.

[Weiter lesen]

Kategorien: Aktuelles

Steht die Europäische Zentralbank vor einer historischen Neuerung?

29.07.2013 von investmentsparen.net

Die Ratssitzungen der EZB sind nach wie vor geheim, nur das Ergebnis wird nach außen kommuniziert. Wer bei welchen Entscheidungen federführend ist, und wer dagegen stimmt, dies bleibt in vielen Fällen im Verborgenen.[Weiter lesen]

Kategorien: Aktuelles

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 9
  • Next Page »

Kategorien

  • Aktien (39)
  • Aktienspam (7)
  • Aktuelles (43)
  • Allgemein (13)
  • Altersvorsorge (6)
  • Anlagestrategie (8)
  • Anleihen (1)
  • Börse (57)
  • Festgeld (46)
  • Fonds (11)
  • forex (3)
  • Geldanlage (56)
  • Geldanlage im Ausland (47)
  • Geschlossene Fonds (3)
  • Kredit und Finanzierung (2)
  • Musterdepot (4)
  • Neuemissionen (3)
  • News (196)
  • Politik (14)
  • Private Equity (2)
  • Sonstiges (3)
  • Statistiken (2)
  • Steuern (10)
  • Tagesgeld (52)
  • Währungen (1)

Weitere Themengebiete

Anlagen im Vergleich

  • Depotvergleich
  • Sparanlagen
    • Tagesgeld-Vergleich
    • Festgeld-Vergleich
  • Trading Vergleich
    • CFD – Vergleich
    • Forex Vergleich
  • Sparpläne
    • Fondssparplan
    • ETF-Sparplan

Copyright © 2021 · Investmentsparen.net