Die ZEW-Konjunkturerwartungen folgen ihrem Aufwärtstrend der letzten Monate. Bereits zum vierten Mal in Folge sind sie angestiegen und liegen im März bei 76,6 Punkten. Das entspricht einem Plus von 5,4 Punkten gegenüber Februar. Seit Dezember 2020 hat sich der Stimmungsindikator um 20 Punkte verbessert. All das sind Indizien für ein stärkeres Wirtschaftswachstum. Trotzdem sind die Zahlen mit Vorsicht zu genießen.[Weiter lesen]
ZEW-Konjunkturerwartungen steigen zum dritten Mal in Folge

© vegefox.com/stock.adobe.com
Die deutsche Wirtschaft sendet ein positives Signal. Nach den zahlreichen Lockerungen im Zusammenhang mit dem Coronavirus, der sinkenden Zahl an Neuinfektionen und der Wiederöffnung vieler Geschäfte sind Analysten und institutionelle Investoren wieder guter Dinge. Die Konsequenz: Zum dritten Mal in Folge steigen die ZEW-Konjunkturerwartungen an.[Weiter lesen]