investmentsparen.net

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Home
  • Investment Vergleiche
    • Tagesgeld
    • Festgeld
    • Depotvergleich
    • ETF-Sparplan
    • Fondssparplan
    • CFDs
    • Forex
  • Geldwertanlagen
  • Sachwertanlagen
  • Ratgeber
  • Steuern
  • Blog

Folgen der Pandemie – Immer mehr Menschen verschulden sich

11.11.2021 von Niels Troelenberg

© Robert Kneschke/ stock.adobe.com

Immer mehr Menschen können ihre Rechnungen nicht mehr bezahlen und verschulden sich. Laut einer Umfrage der Arbeitsgemeinschaft Schuldnerberatung der Wohlfahrtsverbände erhielten die gemeinnützigen Schuldnerberatungsstellen in ganz Deutschland im ersten Halbjahr 2021 deutlich mehr Anfragen betroffener Bürger. Die erhöhte Nachfrage beruhte bei 28 Prozent der Beratungsstellen auf Miet- und Energieschulden. Sozialverbände fordern deshalb mehr Entlastungen und Unterstützung für Betroffene. [Weiter lesen]

Kategorien: News Tags: Beratungsstellen/ Corona-Pandemie/ Schulden/ Sozialverbände

Riester-Rente hat Ziel verfehlt

01.11.2021 von Niels Troelenberg

© goodluz/ stock.adobe.com

Als die Riester-Rente vor 20 Jahren eingeführt wurde, galt sie als Wunderwaffe gegen Altersarmut. Davon ist mittlerweile so gut wie nichts mehr zu hören. Einerseits stagniert die Zahl der Bürger, die einen Riester-Vertrag abgeschlossen haben, seit zehn Jahren bei rund 25 Prozent. Und andererseits hat die Rente ihr oberstes Ziel – nämlich Geringverdienern und Personen, die länger arbeitslos waren, eine ordentliche Zusatzrente zu bescheren – deutlich verfehlt. Deshalb wird nun nach alternativen Möglichkeiten zur Altersvorsorge gesucht. [Weiter lesen]

Kategorien: News Tags: Altersarmut/ Altersvorsorge/ Arbeitslose/ Riester-Rente

Weltweites Geldvermögen erstmals über 200 Billionen Euro

08.10.2021 von investmentsparen.net

Das weltweite Geldvermögen ist im Jahr 2020 um 9,7 Prozent gestiegen und hat damit erstmals die 200 Billionen Euro-Marke geknackt. Das geht aus dem aktuellen „Allianz Global Wealth Report“ hervor, der alljährlich Geldvermögen und Verschuldung der privaten Haushalte in rund 60 Ländern analysiert. Der wichtigste Grund für den rasanten Anstieg liegt im eingeschränkten Konsumverhalten infolge der Corona-Pandemie. Vor allem Superreiche werden immer reicher.[Weiter lesen]

Kategorien: News Tags: Geldvermögen/ Konsumverhalten/ Superreiche

Konsumklima nach eineinhalb Jahren erstmalig wieder positiv

28.09.2021 von investmentsparen.net

© number1411/ stock.adobe.com

Das Konsumklima wird von GfK für Oktober auf 0,3 Punkte prognostiziert. Damit wäre es um 1,4 Punkte höher als im September und erstmalig nach eineinhalb Jahren wieder positiv. Als Grund für den Anstieg des Index nennt die Studie die steigende Einkommenserwartung und die sinkende Sparneigung in Folge der rückläufigen Corona-Inzidenzen. Die Umfrage der GfK wird monatlich unter rund 2.000 Haushalten durchgeführt. Das Konsumklima ist ein wichtiger Stimmungsindikator.[Weiter lesen]

Kategorien: News Tags: Corona/ GfK/ Indikator/ Konsumklina/ Wirtschaft

Greenwashing bei der DWS? – Wo bleiben die Leitlinien?

02.09.2021 von Konrad Feldschmid

© mihacreative/ stock.adobe.com

Vergangene Woche brach der Aktienkurs der DWS – der Vermögensverwaltung der Deutschen Bank – deutlich ein. Vorangegangen waren Vorwürfe der ehemaligen Chefin der Abteilung Nachhaltigkeit, die nachhaltigen Anlagen im Jahresbericht 2020 seien überhöht ausgewiesen worden. Die DWS wies die Vorwürfe kurz darauf als unbegründet zurück. Wer am Ende Recht behält, wird sich zeigen. Der Fall verweist jedoch auf ein altes Problem: Anleger wissen viel zu selten, wie sie nachhaltige Anlagen erkennen. Das ist kein Wunder, denn es gibt keine klaren Leitlinien dafür.[Weiter lesen]

Kategorien: News Tags: DWS/ Greenwashing/ Leitlinien/ Nachhalitgkeit

  • « Previous Page
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 126
  • Next Page »

Weitere Themengebiete

Anlagen im Vergleich

  • Depotvergleich
  • Sparanlagen
    • Tagesgeld-Vergleich
    • Festgeld-Vergleich
  • Trading Vergleich
    • CFD – Vergleich
    • Forex Vergleich
  • Sparpläne
    • Fondssparplan
    • ETF-Sparplan

Copyright © 2022 · Investmentsparen.net