investmentsparen.net

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Home
  • Investment Vergleiche
    • Tagesgeld
    • Festgeld
    • Depotvergleich
    • ETF-Sparplan
    • Fondssparplan
    • CFDs
    • Forex
  • Geldwertanlagen
  • Sachwertanlagen
  • Ratgeber
  • Steuern
  • Blog

Nachhaltigkeit: Große Vermögensverwalter fallen bei Morningstar durch

11.02.2021 von Konrad Feldschmid

© sewcream/ stock.adobe.com

Zwar werben Vermögensverwalter wie BlackRock für mehr Nachhaltigkeit bei der Geldanlage. Oft ist es mit den Forderungen aber nicht weit her. So sieht es jedenfalls das Analyseunternehmen Morningstar. Es hat mit dem „Morningstar ESG Commitment Level“ ein Tool entwickelt, dass Anlegern dabei helfen soll, die Nachhaltigkeit von Fonds und Fondsanbietern einzuschätzen. Viele der weltweit größten Vermögensverwalter schneiden dabei eher mäßig ab.[Weiter lesen]

Kategorien: News Tags: Morningstar/ Nachhalitgkeit/ Rating/ Vermögensverwaltung

Frankreich und Niederlande wollen gegen Greenwashing vorgehen

17.12.2020 von Konrad Feldschmid

© patpitchaya/stock.adobe.com

Die französische Finanzaufsicht AMF und die niederländische AFM fordern eine stärkere Regulierung von Ratings für nachhaltige Geldanlagen auf EU-Ebene. „Grüne“ Investments gewinnen für Anleger zunehmend an Bedeutung. Bei der Auswahl ihrer Geldanlagen stützen sie sich häufig auf Nachhaltigkeitsratings. Nicht immer haben diese jedoch große Aussagekraft. Dadurch besteht die Gefahr von Greenwashing.[Weiter lesen]

Kategorien: News Tags: BVI/ Nachhaltigkeit/ Rating/ Regulierung

Liquidität von Anleihenfonds in Krisen fragwürdig

20.10.2016 von Konrad Feldschmid

kurse-boerse-tafel

Ein neuer Bericht der Ratingagentur Fitch wirft die Frage auf, ob Anleihenfonds im Krisenfall liquide genug sind, um Anleger auszubezahlen. Die Agentur bewertet das Ausfallrisiko so hoch wie noch nie.[1] Anlass zu dieser Sorge geben ihr unter anderem große Schwankungen, denen Anleihenfonds häufig ausgesetzt sind.[Weiter lesen]

Kategorien: News Tags: anleihen/ Fitch/ Fonds/ Liquidität/ Rating

EZB auf Einkaufstour – ab Juni auch Unternehmensanleihen

28.04.2016 von Konrad Feldschmid

©gunnar3000 – Fotolia.com

Am 21. April gab die Europäische Zentralbank bekannt, welche Unternehmensanleihen für einen Kauf in Frage kommen. Bereits im März hatte sie angekündigt, künftig noch mehr Anleihen zu kaufen – 80 statt wie bisher 60 Milliarden Euro sollen monatlich investiert werden – und das Spektrum um Unternehmensanleihen zu erweitern. Über die Vorgaben war jedoch wenig bekannt. Jetzt hat die EZB eine Liste mit den Regeln veröffentlicht, die Unternehmen erfüllen müssen.[Weiter lesen]

Kategorien: News Tags: EZB/ Rating/ Unternehmensanleihen

Bonität: negativ – Großbritannien am Scheideweg?

22.05.2009 von investmentsparen.net

Die Einstufung einer Rating-Agentur ist das Gedeih und Verderben für jede Bank. Als indirekte und manchmal auch direkte Krisenlenker haben Standard & Poor’s, Moody’s und Co. für richtige und falsche Informationen gesorgt.[Weiter lesen]

Kategorien: Geldanlage im Ausland Tags: England/ Grossbritannien/ Moodys/ Rating/ Staatsverschuldung/ Standard & Poors

Weitere Themengebiete

Anlagen im Vergleich

  • Depotvergleich
  • Sparanlagen
    • Tagesgeld-Vergleich
    • Festgeld-Vergleich
  • Trading Vergleich
    • CFD – Vergleich
    • Forex Vergleich
  • Sparpläne
    • Fondssparplan
    • ETF-Sparplan

Copyright © 2023 · Investmentsparen.net