In Deutschland investierte Aktienfonds verzeichneten im Zeitraum von Ende November 2018 bis Ende November 2019 einen Wertzuwachs von 14,5 Prozent. Das geht aus der aktuellen Wertentwicklungsstatistik des Deutschen Fondsverbandes BVI hervor. In Europa investierte Aktienfonds kamen im selben Zeitraum sogar auf einen Wertzuwachs von 15,9 Prozent. Für Anleger bieten Aktienfonds den Vorteil, dass die Anlage auf viele Titel gestreut wird. Alternativ können auch Aktien-ETFs in Betracht gezogen werden.[1][Weiter lesen]
Die Deutschen sparen falsch

© AndreyPopov/ iStock/Getty Images
Die Hälfte der Deutschen ist überzeugt, dass ihr Lebensstandard im Alter sinken wird. Das geht aus einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov im Auftrag des Genossenschaftsverbandes – Verband der Regionen hervor. Dennoch setzen viele Deutsche weiterhin auf schlecht verzinste Geldanlagen wie Tagesgeld und Sparbuch.[Weiter lesen]
Lohnt sich derzeit Festgeld oder doch das Tagesgeld?
Die Unterschiede zwischen Festgeld und Tagesgeld bestehen darin, dass das Festgeld höher verzinst wird, als das Tagesgeld. Dieser große Unterschied der Verzinsung liegt daran, weil die Verfügbarkeit der beiden Gelder sich grundlegend unterscheidet. Zum Beispiel können die Banken beim Festgeld das Geld bis zur Fälligkeit verwenden[Weiter lesen]
Geld anlegen und freie Zinsauswahl haben
Tagesgeldkonten richtig auswählen
- 1
- 2
- 3
- …
- 9
- Next Page »