investmentsparen.net

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Home
  • Investment Vergleiche
    • Tagesgeld
    • Festgeld
    • Depotvergleich
    • ETF-Sparplan
    • Fondssparplan
    • CFDs
    • Forex
  • Geldwertanlagen
  • Sachwertanlagen
  • Ratgeber
  • Steuern
  • Blog

Abgeltungssteuer und Bausparverträge

Für alle Bausparer eine unerfreuliche Nachricht: Ab 2009 werden auch ihre ausgezahlten Erträge aus Bausparverträgen von der Abgeltungssteuer betroffen sein. Darunter zählen auch Bausparverträge die von der Zinsabschlagssteuer befreit waren. Ebenfalls davon betroffen sind Bonuszahlungen und Treueprämien, die ein Bausparer zusätzlich ab 2009 bekommt.

Somit werden Bausparverträge gleich behandelt wie Zinsanlagen. Allerdings stellt die Besteuerung der Bausparzinsen mit der Abgeltungssteuer in vielen Fällen eine Verbesserung zur bis Ende 2008 geltenden Situation dar, nach welcher derartige Zinserträge oberhalb des Sparerfreibetrages ja mit dem persönlichen Steuersatz versteuert werden müssen.

Wer mit dem Gedanken spielt, seinen voll besparten Bausparvertrag noch dieses Jahr auszahlen zu lassen, und derzeit einen individuellen Steuersatz von über 25 Prozent hat, dem ist zu empfehlen, den Bausparvertrag erst 2009 zu kündigen. Auf diese Weise werden nur 25 Prozent Steuern auf die Zinserträge gerechnet und nicht der persönliche Steuersatz.

Tipp: Wer noch keinen Bausparvertrag hat, sollte sich noch ein wenig gedulden, denn ab Spätsommer gibt es Riester-Bausparverträge die von der Abgeltungssteuer befreit sind.

Individuellen Investmentvergleich anfordern »

    • Steuerliche Aspekte bei der Geldanlage
    • Steuern sparen
    • Abgeltungssteuer
      • Checkliste zur Abgeltungssteuer
      • Abgeltungssteuer umgehen
      • Dividenden und Kursgewinne
      • Auslandsdividenden
      • Bausparverträge
      • britische Lebensversicherungen
      • Lebensversicherungen
      • Leibrenten
      • Riester-Rente
      • Rürup-Rente
      • Verkauf Lebensversicherung
      • Versicherungen und Vorsorgeprodukten
      • Zinsen und Kapitalerträge
      • Steuererstattung
      • Beispiele Aktien
      • Beispiele Zinserträge
    • Kapitalerträge in der Steuererklärung angeben
    • Erbschaftssteuer
    • Quellensteuer
      • Quellensteuer in Australien
      • Quellensteuer in China
      • Quellensteuer in Finnland
      • Quellensteuer in Frankreich
      • Quellensteuer in Griechenland
      • Quellensteuer in Italien
      • Quellensteuer in Luxemburg
      • Quellensteuer in Norwegen
      • Quellensteuer in Österreich
      • Quellensteuer in der Schweiz
      • Quellensteuer in Spanien
    • Steuerhinterziehung
      • Selbstanzeige
      • Steuerhinterziehung bei Rentnern
    • Freistellungsauftrag
    • Sind Gratisaktien steuerfrei?
    • Steuern auf Fonds 2018
    • Steuern bei Fondsschließung

Weitere Themengebiete

Anlagen im Vergleich

  • Depotvergleich
  • Sparanlagen
    • Tagesgeld-Vergleich
    • Festgeld-Vergleich
  • Trading Vergleich
    • CFD – Vergleich
    • Forex Vergleich
  • Sparpläne
    • Fondssparplan
    • ETF-Sparplan

Copyright © 2022 · Investmentsparen.net