investmentsparen.net

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Home
  • Investment Vergleiche
    • Tagesgeld
    • Festgeld
    • Depotvergleich
    • ETF-Sparplan
    • Fondssparplan
    • CFDs
    • Forex
  • Geldwertanlagen
  • Sachwertanlagen
  • Ratgeber
  • Steuern
  • Blog

Steuererstattung

Steuererstattung bei der Abgeltungssteuer – der zeitpunkt der Berechnung zählt

Seit der Einführung der Abgeltungssteuer Anfang dieses Jahres findet der Besteuerungsweg nicht mehr direkt über die Einkommenserklärung des einzelnen Bürgers statt, sondern direkt von der Bank an den Staat.

So wird die steuerliche Verrechnung von Gewinnen und Verlusten aus Wertpapiergeschäften auch direkt von der das Depot führenden Bank vorgenommen. Anleger, die bereits Abgeltungssteuer auf Gewinne aus Wertpapiergeschäften entrichtet haben, erhalten bei Verlustgeschäften eine persönliche Steuerrückzahlung.

Die comdirect bank weist in ihrem aktuellen Finanz-Tipp allerdings darauf hin, dass darauf geachtet werden soll, wie oft diese Berechnung von der Bank vorgenommen wird. Während manche Kreditinstitute die Verrechnung nur monatlich, quartalsweise oder jährlich vorgenehmen, gibt es Geldhäuser, die die Steuergutschrift täglich berechnen und diese sofort gutschreiben.

Die comdirect bank zum Beispiel ermittelt die Steuerrückzahlungen nicht nur am Tag des Wertpapiergeschäftes, sondern in Echtzeit. Wie Lars Effenberger, Marketingmanager bei der comdirect bank, erläutert, weist das comdirect Verrechnungskonto bei einem Verkauf der Wertpapiere nicht nur den aus dem Verkauf erzielten Ertrag aus, sondern auch die entsprechende Steuerbelastung oder -gutschrift. Der Kunde hat somit einen aktuellen Überblick darüber, welche Summe er für weitere Wertpapiergeschäfte einsetzen kann und er kann sofort wieder darüber verfügen.

Insbesondere aktive Anleger profitieren von dieser Vorgehensweise, denn mit der optimalen Liquidität kann schnell auf die aktuelle Marktlage reagiert werden. Wie der comdirect Experte Effenberger weiter ausführt, lässt sich der Verkauf von Wertpapieren sogar online simulieren. Denn Anleger können bei der comdirect bank bereits vor dem Wertpapierverkauf die voraussichtliche Höhe des Ertrages unter Berücksichtigung der Steuerbeträge ausrechnen.

Individuellen Investmentvergleich anfordern »

    • Steuerliche Aspekte bei der Geldanlage
    • Steuern sparen
    • Abgeltungssteuer
      • Checkliste zur Abgeltungssteuer
      • Abgeltungssteuer umgehen
      • Dividenden und Kursgewinne
      • Auslandsdividenden
      • Bausparverträge
      • britische Lebensversicherungen
      • Lebensversicherungen
      • Leibrenten
      • Riester-Rente
      • Rürup-Rente
      • Verkauf Lebensversicherung
      • Versicherungen und Vorsorgeprodukten
      • Zinsen und Kapitalerträge
      • Steuererstattung
      • Beispiele Aktien
      • Beispiele Zinserträge
    • Kapitalerträge in der Steuererklärung angeben
    • Erbschaftssteuer
    • Quellensteuer
      • Quellensteuer in Australien
      • Quellensteuer in China
      • Quellensteuer in Finnland
      • Quellensteuer in Frankreich
      • Quellensteuer in Griechenland
      • Quellensteuer in Italien
      • Quellensteuer in Luxemburg
      • Quellensteuer in Norwegen
      • Quellensteuer in Österreich
      • Quellensteuer in der Schweiz
      • Quellensteuer in Spanien
    • Steuerhinterziehung
      • Selbstanzeige
      • Steuerhinterziehung bei Rentnern
    • Freistellungsauftrag
    • Sind Gratisaktien steuerfrei?
    • Steuern auf Fonds 2018
    • Steuern bei Fondsschließung

Weitere Themengebiete

Anlagen im Vergleich

  • Depotvergleich
  • Sparanlagen
    • Tagesgeld-Vergleich
    • Festgeld-Vergleich
  • Trading Vergleich
    • CFD – Vergleich
    • Forex Vergleich
  • Sparpläne
    • Fondssparplan
    • ETF-Sparplan

Copyright © 2021 · Investmentsparen.net